- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
[solved] Linkded
http://club.vaio.sony.eu/clubvaio/gb/en/forum/viewthread?thread=60396&lastpage=yes
Sorry Leute ! Ich habe mich jetzt die letzten Tage durch alle Möglichen Foren gelesen betr. des Problemes, das wie folgt aussieht und in änhlicher Weise scheinbar häufig auftaucht:
Beim abspielen des Sound (Ob nun MP3, CD, DVD, BD was auch immer) "Ruckelt" der Sound alle 10-15 Sekunden. Das passiert auch wenn ich über Skype mit meinem Bluetooth Headset rede, oder den Sound über meinen externen 1920x1080 Monitor abspiele. Auch wenn das Laptop gänzlich ohne externe Geräte (USB-Maus, ext. Bildschirm usw.) betrieben wird.
BS: "eingebautes" Vista Home Premium, SP1
Externer Bildschirm Fujitso-Siemens Amilo SL 3230T
Externe Maus: Logitech Nano550 & Logitech MX Revolution
Smartcard mit zusätzlichen 4 x USB
Bluetooth Tastatur Logitech DiNovo
Ich habe alles mögliche nachgelesen im Net: PIO-Mode/UDMA-Mode der Platte, lässt sich ja weder im BIOS noch im Gerätemanager (Gibt keinen "primären und "sekundären" Adapter,und ausserdem sind die einstellungen "grau", also nicht anwählbar) einstellen, auch als "Administrator" angemeldet lässt sich nichts ändern. Auch nicht wie scheinbar bei der Vista Business-Edition über das "Computer-Management"
Soundkarten-updates laufen auch nicht da es keine gibt, bzw. diese nur über das Sony-Update laufen welches zZ. keine anbietet. Es werden absolut keine Fehler gemeldet, alles ist scheinbar in bester ordnung. Auch Systemsteuerung/sound zeigt mir meine Ein- und Ausgabegeräte richtig an (Als Standard ist das Bluetooth Headset eingestellt, also wenn es eingeschaltet ist wird dieses Gerät zur ein- & ausgabe gewählt), daneben wird noch der externe HDMI-Bildschirm angezeigt als Ausgabegerät und das Vaio-Notebook...alles bestens soweit, aber der Sound ruckelt ohne Ende. In den Sekunden wo er NICHT ruckelt ist er absolut super.
Es ist als ob "zyklisch" alle par Sekunden ein Störgeräusch aufkommt, wie bei einer LP die einen Knacks hat der alle Umdrehung wieder auftaucht.
Auch in versch. Umgebungen taucht der Fehler auf (Nicht dass es irgendeine Interferenz mit einem anderen Gerät/Störsender ist).
Auch wenn ich alle Ein- & Ausgabe-Geräte ausser dem im Vaio eingebauten Lautsprechern de-aktiviere und boote ist das Problem dasselbe. Im Gerätemanager werden auch keine Fehler angezeigt ausser 2 Bluetooth-devices für die es keine Treiber gibt bzw. diese nicht installiert werden können (Das sind 2 Treiber für mein Sony-Ericson Handy die ich de-aktivert habe und nicht benötige; scheinbar gem. anderen Foren ein bekanntes Problem).
Alle von MS angebotenen Updates für Vista sind natürlich installiert.
Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Habe auch versucht einen beliebigen MP3-Song auf versch. Memorysticks/USB-Festplatten zu kopieren und vom Stick und von der USB-Festplatte aus abzuspielen um zu sehen ob die Übertragensrate der HD einfach nicht ausreicht....Alles beim alten: Es Ruckelt nach wie vor.
Fragen:
1) Wenn ja, wie kann ich das BIOS updaten ? (Oder geht das gar nicht ? Habe von AMI ein Tool geladen dass mir sagt dass das Bios "Schreibgeschützt" ist)
2) Wo kann ich den HD-Modus überhaupt überprüfen ? Unter "Gerätemaneger -> IDE ATA/ATAPI-Controller" ist weder wie früher (XP) ein primärer oder sekundärer Adapter, sondern nur den "Intel (R) ICH9M-E/M SATA ANCI-Controller" wo sich die einstellungen nicht ändern lassen da sie "greyed out" sind. Everest sagt auch nichts zum HD-Mode. Auch unter "Gerätemanager -> Laufwerke" kann ich bei der HD nichts ändern/einsehen was von belangen wäre.
3) Ist überhaupt keine Software auf dem Rechner für die Soundkarte (Realtek ALC 262) um direkt dort einstellungen vor zu nehmen ("Hardwarebeschleunigung" usw. ?). Auch über den Gerätemanager lässt sich diesbezüglich nichts einstellen. Alles was ich "eingebaut ab Werk" an Soundkarten-relatierter Software habe ist das "Dolby Sound Room"
MFG
Christian
Lösung gefunden ??? Habe nun noch mehr rumprobiert und unter "Systemsteuerung/Sound" bei allen angeschlossenen in- und outputGeräten ("Wiedergabe": Bluetooth Headset, externer HDMI-Monitor und Vaio interne Speaker, sowie den Einstellungen für "Aufnahme"; Bluetooth Headset, Vaio int. Mikrophon und Logitech Webcam-Mikrofon) die Funktionen die unter "Exklusiver Modus" stehen ("Anwendungen haben die alleinige Kontrolle über das Gerät" und "Anwendungen im exklusiven Modus haben Priorität" de-aktivert....ge-bootet und scheinbar geht´s jetzt besser. D.h. das "ruckeln" tritt viel seltener auf, aber es ist noch da. Ich muss mal evrschiedene MP3´s antesten.
Aber warum sollte dieses das Problem lösen ????
Zusatz: Problem bleibt doch bestehen...alles falscher Alarm..LEIDER 😞