Share your experience!
Hallo zusammen,
ich wagte gar nicht mehr irgendwas zu hoffen...
Aber es geschehen noch Wunder in der Sony-Welt...
Mein KD77AG9 hat gestern ein Update empfangen.
Gut, es ist schon vom 29.11.2023, aber ich hatte es wirklich nicht mehr gehofft...
Firmware-Update auf Version 6.6053 | Sony DE
Es gibt noch Android 10... Und ich bilde mir ein das es flüssiger als Android 9 läuft.
Oki, in der normalen Android-Welt sind wir schon bei 13 bzw. 14 angekommen. Aber das ist doch schon mal ein Schritt...
Moin,
aktualisiere dann den Fernseher mit der neuesten Software und führe anschließend ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch.
das updaten und WerksReset hilft nicht, wenn es auf die gleiche Version zurückgesetzt, der eh schon fehlerhaft ist..
das Update ist btw. nachwievor extrem schlecht...das XH9505 Modell. läuft damit total langsam, sodass das schalten der Programme und Apps- Bedienung echt lahm ist... wird Zeit das Sony es mal ordentlich macht oder die alte Version hochladen...alles andere ist lästig, sodass man vom Verkauf des TVs nicht mehr absehen kann...
Dann stehe ich ja nicht allein auf weiter Flur...
und die neueste FW hab ich schon länger drauf. Zurücksetzen nur wegen dem EPG? Neee. Dann kaufe ich lieber wieder ne Papierzeitung.
Es lief ja schon mit der neuen FW seit einigen Monaten. Nun aber der EPG neu hinzugekommen...
Ich setze ja nicht vierteljährlich meinen TV zurück.
Man hat auch noch so was zu tun. Wie bspw. im IT-Support zu arbeiten.
Und bei uns läuft wenigstens alles, im Gegensatz zu Sony... Leider...
Neues Spiel - neues Glück: ein Software-Update ist verfügbar (v6.6180).
gibt es schon Informationen zu diesem Update (Verbesserungen oder Verböserungen 😁)
Der Fernseher sagt:
Ich warte noch mit einem Update. Bin mit Stabilität und Performance aktuell zufrieden. Der im Vergleich zu früher langsamere EPG stört mich nicht groß.
Moin,
hier der Link auf die Support-Seite, nachdem ich nach meinem KD-65XG8505 gesucht habe.
Die sagt:
Gestern hatte ich das Problem, dass ich während des Abspielens mit der Prime App einfach mit der FB auf "Ausschalten" gedrückt habe und sich der TV dann aufgehängt hat. Da hat nur noch Stecker ziehen geholfen.
Bei mir hängt der TV an Sat und Internet, EPG funktioniert meistens, braucht aber seine Zeit sich zu aktualisieren. Bei einigen Kanälen muss man erst auf den Kanal gehen, damit überhaupt was erscheint.
Daher werde ich das Update sicherlich zeitnah ausprobieren und gebe dann gerne Feedback mit meinen Erfahrungen.
Grüße
Ich hab gestern geupdatet.
Ging unerwartet ziemlich schnell.
Ich habe aber bevor ich das eigentliche Update gemacht habe, den TV komplett neu gestartet und erst danach ausgeschaltet, wo dann das Update gestartet ist.
Dies vielleicht nochmals als Hinweis, für diejenigen, die immer mal mit dem Updates Probleme haben und das es danach umso schlimmer sei.
Erster Test danach dann:
Meine Sonos Arc ist scheinbar von den Verbesserungen mit Soundbars nicht beachtet worden. Ich hab nach dem Update immer noch, ab und zu mal Aussetzer. Ist aber schon lange so.
Zum Thema EPG, ich freue mich nicht alleine damit zu stehen, allerdings scheint es kein Thema von Sony zu sein.
Kollegen von mir haben mit TV's anderer Hersteller die selben Beobachtungen gemacht.
Seit einigen Wochen/Monaten kaum noch eine Anzeige. Und meist auch nur 1-2 Sendungen im voraus, wenn man auf den jeweiligen Kanal geht.
Meine Vermutung ist nun, das dies scheinbar am Anbieter der EPG-Informationen, Gracenote, liegt.
Es sind aber scheinbar nicht alle Geräte betroffen.
Ich hab am TV noch eine VU-Box dran, da kommt der EPG fehlerfrei.