Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

A65 - Schwarze Ecken auf den Bildern

profile.country.DE.title
sundin75
Entdecker

A65 - Schwarze Ecken auf den Bildern

Hallo zusammen,

 

ich bin zum ersten Mal hier im Forum unterwegs und brauche Eure Hilfe.

 

Seit dem letzten Jahr bin ich Besitzer einer A65 und im Grunde sehr zufrieden mit ihr.

 

Ich benutze am häufigsten das 18-135mm Objektiv. Nun ist mir aber schon seit einer ganzen Weile aufgefallen, dass bei etlichen Bildern in den Ecken schwarze Schatten auftauchen, mal nur an den beiden oberen Ecken, oft aber auch an allen 4 Ecken. Allerdings nur, wenn ich das zu fotografierende Objekt mit dem Objektiv "ranzoome". Ansonsten tritt das Problem m.E. nicht auf. Der Support sagte mir, das wäre "normal". Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich hatte vorher schon andere Spiegelreflexkameras, dieses Problem war allerdings noch nie aufgetreten.

 

Ich habe Beispielbilder angehangen.

 

Ich hoffe, mir kann jemand helfen und mir sagen, was ich falsch mache.

 

Vielen Dank.

 

Jan

 

5.jpg7.jpg6.jpg5.jpg

23 ANTWORTEN 23
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

hallo und willkommen im club,

 

als erstes solltest du darauf achten das die sonnenblende richtig bis zum anschlag angebracht ist, diese kann auch im ww bereich zu abschattungen führen. desweiteren solltest du das objektiv etwas abblenden auf f8, dann sollten diese vignetierungen nicht mehr so stark sein.

ansonnsten hat der service schon recht, grade bei solchen lichtschwachen super zoom kommt es offenblende zu vignetierung. lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
sundin75
Entdecker

Hallo Ambos,

vielen Dank für den Tipp mit der Sonnenblende. Ich werde es testen.

An der Sonnenblende kann es nicht gelegen haben, die hatte ich nicht drauf.
profile.country.de_DE.title
Nexuser
Mitglied

Hallo!

Ist das ein Weitwinkel und hast Du ein Filter drauf?

Dann könnte es die Fassung sein.

Nette Grüße

Peter

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Bei WW kann es durch den aufgeschraubten Filter zu den Randabschattungen kommen. Falls ohne Filter, auch ein Zoom darf keine solchen starken Randabschattungen haben, das wäre ein Garantiefall!


Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GF

Aktuelles

profile.country.DE.title
sundin75
Entdecker

Hallo Peter,

ich habe das 18-135mm Objektiv drauf, keinen Filter und keine Sonnenblende. Deswegen verstehe ich das Problem eben auch nicht.

Gruß

Jan
profile.country.DE.title
sundin75
Entdecker

Hallo,

ich habe keinen Filter drauf und keine Sonnenblende. Ich habe das Objektiv bereits tauschen lassen und das Problem tritt weiterhin auf. Ich verwende darüber hinaus ein Tamron 70-300mm Teleobjektiv. Dort ist das Problem noch nie aufgetreten.

Gruß

Jan
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo, tritt das Problem bei allen Brennweiten auf oder nur im ww Bereich und welche Bende wurde verwendet? Lg jens

 

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo Jan,

ich habe das 18-153 SAL auch. Bei Offenblende (f/3,5 - f/7,1) hab ich das Problem auch. Das geht aber sehr gut mit Lightroom zu korrigieren, das macht auch nicht viel Arbeit. Bei kleineren Blenden tritt es nicht auf 😉

VGR

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
sundin75
Entdecker

Hallo Jens,

die obigen Bilder wurde alle im Bereich 22-26mm Brennweite aufgenommen. Bei 18mm passiert es nie. Alle Bilder wurden mit Blende F4 im Automatikmodus aufgenommen.