Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Nachcoloration etwas einfacher??

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Nachcoloration etwas einfacher??

Einen schönen guten Abend wünsche ich erstmal 🙂


Und nun meine Frage: Kann ich eigentlich etwas einfacher Bilder nachcolorieren? Ich arbeite derzeit mit PhotoImpact 10 und muss das Bild erst in Graustufen umwandeln, dann als RGB-Echtzeitfarbenbild und dann erst kann ich mit Pinsel und entsprechender Farbeinstellung die einzelnen Bereiche "nachcolorieren".

Geht das auch ein bisschen einfacher und gibt`s vielleicht ein fertiges Tutorial, welches ihr mir empfehlen könnt?

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Hm, da muss ich erst mal fragen, was du unter nachcolorieren verstehst.
Warum machst du erst ein schwarz weiß Bild draus und malst dann einzelne Bereiche wieder farbig? Was konkret willst du am Ende haben?
Ich würde so etwas am ehesten mit der Sättigung der einzelnen Farben machen. Manchmal lege ich auch Masken und färbe den Bereich ein oder um. Allerdings arbeite ich mit Gimp, kann dir also nix zu PhotoImpact sagen. Aber ein Profi bin ich bei so was nicht.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.de_DE.title
Pixelgestalter
Besucher

So weit ich das kenne, geht das mit Colorkey. Es geht mit

Sättigung
Kanal mischen
Graustufenbild.

Man benötigt dafür Ebenen.

Im Netz stehen Anleitungen.

Wolfgang

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Ich hab jetzt direkt mal unter dem Begriff colorkey gesucht http://www.fiedler-christian.de/fototips/colorkey.html ... mal ausprobieren

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Hallo zusammen und einen wunderschönen Guten Abend

Ich kann`s *g* - Colorkey-Beispiel mit Gurkenscheibe in der Hand steht im Portfolio ... jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie das mit verschiedenen Farben geht. Mit den ganzen Balken zur Einstellung bin ich dann doch ein bisschen ins Schwitzen gekommen, weil immer wieder der Ladevorgang dazwischenkommt und die Feinjustierung dadurch recht lange dauert.

Aber ... ich kann`s *freu*

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

hab da mal eine Anleitung geschrieben, bezieht sich auf PS ist aber eigentlich immer der gleiche Weg.

LG Jens

http://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=1171#1171

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Dankeschön Jens, ungefähr den Weg bin ich zuerst gegangen und über PI hab ich einen noch einfacheren Weg gefunden, weil PI eben die Farbdaten erhält und man nicht mit dem Pinsel arbeiten muss. Klappt aber auch prima, besonders wenn man mehrere Farben nehmen möchte.

profile.country.de_DE.title
Pixelgestalter
Besucher

Hallo,

sind diese Information interessant?

http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=11&i=184092&t=184092

Wolfgang

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Huhu,

sehr sogar, mir fällt nämlich da doch gleich die Lassofunktion ein, so kann ich dann auch mehrere Farben bearbeiten, indem ich dann auf mehrere Ebenen ausweiche! Dankeschön