Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kd43XF7596 - VLC-Player App funktioniert nicht

profile.country.DE.title
Torchwood2000
Entdecker

Kd43XF7596 - VLC-Player App funktioniert nicht

Je mehr ich mich im Detail mit meinem Kd43XF7596 gezwungener Massen beschäftigen muss, desto größer wird meine Frustration und die Wut auf den Hersteller. Das Teil kann nur die Grundfunktionen Bild und Ton korrekt ausführen. Selbst vorinstallierte Apps wie VLC laufen nicht. Die Applädt und lädt ohne dass jemals etwas passiert. Warum ist das so?  Wieso wird mein USB-Stick beim einstecken komplett gelesen und erkannt, nach dem ansehen der ersten Videodatei heisst es dann, es sind keine Dateien auf dem USB-Massenspeicher.  Minuten vorher waren sie doch da !?  Es ist zum kotzen. So ein Müll dürfte nicht auf den Markt kommen, schon gar nicht für 600 Euro. Aber hauptsache immer schön Sony Produkte empfehlen wie einen eigenen USB-Stick und kostenpflichtige Dienste.

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Torchwood2000,

 

hast du in letzter Zeit ein Software-Update durchgeführt? Möglicherweise ist dabei etwas schief gelaufen.

 

Versuche einmal einen Werksreset durchzuführen und dann die aktuelle Software erneut aufzuspielen.

 

- Nic

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Die VLC Player App ist bei mir nicht vorinstalliert, lediglich die Video-App. Andere Multimedia-Apps müssen nachinstalliert werden und funktionieren dann mehr oder weniger gut. Ich würde mal probieren, unter Einstellungen Apps den VLC Player aufzusuchen und die Daten und den Cache mal zu löschen, oft löst das solche Probleme. Ansonsten Werksreset als letzer Ausweg, vor allem, wenn auch andere Dinge nicht funktionieren.

profile.country.DE.title
MajinWalkman
Mitglied

VLC war garantiert nicht vorinstalliert! Sony nutzt für Filme/Musik und Co. steht’s eigene Apps. VLC ist äußerst universal und für viele Plattformen und Systeme konzipiert, man muss es anschließend einmal auf seine Platform einstellen... damit es das best mögliche aus dem System herausholt (z.b. Bildqualität).

 

Wenn die App lange lädt ist bei dir wohl die Datenindexierung an (lieber deaktivieren) und dein externer Speicher wohl reich gefüllt.

 

MFG

MajinWalkman

profile.country.DE.title
Torchwood2000
Entdecker

VLC ist in meiner App-Liste von Anfang an und ich habe ihn garantiert nicht selbst vorinstalliert. 

Gesendet von Yahoo Mail auf Android
profile.country.DE.title
MajinWalkman
Mitglied

Es wird für VLC geworben (Featured Apps) das ist richtig, installiert ist es aber nicht, ansonsten kommt bei mir der Verdacht auf das du kein Neugerät hast...

 

1C45E7B9-4B59-4099-B7DC-933B9EFA727F.jpeg

MFG

MajinWalkman

profile.country.DE.title
Torchwood2000
Entdecker

Ok, VLC war wohl nicht vorinstalliert sondern tatsächlich gefeatured. Mein Fehler. Aber auch nach dem runterladen und installieren ( auch nach 2 mal neu installieren ) läuft es nicht. Ich hab's aufgegeben.

Der TV war für mich, aufgrund noch einiger anderer Dinge, einfach eine Enttäuschung und ein Fehlkauf. Ich nutze ihn jetzt mit diversen Zusatzgeräten wie Laptop und ext. Receiver, auf die ich eigentlich verzichten wollte, da dies alles direkt mit dem Sony laufen sollte.

Wenigstens ist das Bild gut, doch das ist heutzutage einfach zu wenig für einen Smart-TV.