- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
A6000 Verbindungsprobleme
Hallo, ich habe seit kurzem die A6000. Soweit funktioniert alles. Aber die die Verbindung über USB oder WiFi bringt mich langsan zun Verzweifeln. Bisher habe ich noch keine Verbindung zustande bekommen. Um Apps runterzuladen wollte ich per WiFi oder über den Rechner per USB eine Verbindung herstellen. Bei Versuch über USB und Rechner kommt immer die Meldung "Netzwerkfehler" und bei Verbindung über WIFi komme ich immer bis zur "Anmeldung" und dann kommt immer die Meldung " Website nicht ereichbar". Kann mir da jemand helfen? Auch nach vielem googlen habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Ingo,
versuche einmal Folgendes:
Besuche https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/
und folge dieser Anleitung:
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/fts/step1.php
Viel Erfolg
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, das hab ich alles schon durch. Downloader installiert etc. Bei deinem ersten Link tritt beim Versuch des Installierens der schon beschriebene "Netzwerkfehler" auf. Und das bei jedem bisherigen Versuch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da steht genau:
Netzwerkfehler #D-Resultcode. Und das bei jedem Versuch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe jetzt festgestellt das mein WiFi Verbindungszeichen im Modus PlayMemories Camera Apps nach ca. einer halben Minute verschwindet. Kann das jemand nachvollziehen? Kann ich mich deshalb nach erfolgter Eingabe von Anmelde Id und Passwort nicht mehr mit der Website verbinden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
Ist die Kamera aus 2. er Hand? Für den Fall ist es wohl einen Versuch wert, die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen. Vielleicht hat auch der Vorbesitzer die Registrierung der Kamera bei Sony nicht zurück genommen?
Gruß,. Klaus
Klaus